150g Altbrot ( wie Weissbrot, helles Sauerteigbrot, Semmeln, Brioche, Hefeteiggebäcke, Bisquitteig...ihr könnt aber auch mischen)
50g kalte Butter
30g Vollrohrzucker
1 kleines Ei
30g Marzipan oder notfalls geriebene Nüsse
etwas Vanillepulver nach Geschmack
jeweils 1 gestr.TL Backpulver und Natron
100g ganze Mandeln oder Walnüsse, Haselnüsse
Auf Salz verzichte ich, da im Brot schon Salz enthalten ist!
Wir starten in dem wir das Altbrot in kleine Stücke schneiden und in einer Moulinette es fein zerkleinern. So kann man die Brösel auch trocknen und in einem Glas aufbewahren zur Vorratshaltung.
Es geht weiter, alle restlichen Zutaten zufügen bis auf die ganzen Nüsse, davon nur ein Drittel mit rein geben. Der Zuckeranteil richtet sich nach dem Altbrot, ob es süsslich oder eher salzig ist, dann etwas mehr Zucker verwenden.
Jetzt alles klein hacken, muss nicht besonders fein verarbeitet sein. Es dürfen ruhig noch Stücke enthalten sein, die kann man evtl. mit einem Spatel noch etwas vermengen.
Den Teig auf ein Stück Backpapier geben und zu einer Rolle formen. Die Teigrolle mindestens eine Stunde kühlen.
Den Backofen auf ca.180°C Umluft vorheizen. Nun den gekühlten Teig auswickeln und in dünne Scheiben schneiden. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 180 °C mittlerer Schiene 5-8 Minuten goldbraun backen!
Als Tipp könnt ihr auch den rohen Teig auf Oblaten geben und später nach dem backen mit Schokolade überziehen.
Seid kreativ, versucht auch andere Gewürze wie Kardamom, Nelke, Muskat, Pfeffer, Ingwer, Zimt. Aber auch Kakaonibs, gehackte Schokolade, getrocknete Früchte könnte man verarbeiten.
Wunderbare Adventstage und habt viel Freude beim Backen!